Altertümer

Altertümer
Al|ter|tü|mer ['altɐty:mɐ], die <Plural>:
[Kunst]gegenstände, Denkmäler aus dem Altertum:
Altertümer sammeln.
Syn.: Antiquitäten <Plural>.

* * *

Ạl|ter|tü|mer 〈nur Pl.〉 Kunstgegenstände aus dem Altertum ● \Altertümer sammeln

* * *

Ạl|ter|tü|mer <Pl.>:
[Kunst]gegenstände, Denkmäler aus dem Altertum:
A. sammeln.

* * *

Altertümer,
 
zunächst alle aus dem klassischen Altertum oder aus der Frühvergangenheit eines Volkes oder einer Kultur stammenden Überreste und Denkmäler, dann auch die übrigen sprachlichen und schriftlichen Quellen zur Geschichte des klassischen oder eines anderen, z. B. des germanischen Altertums. Die Kenntnis der »Realien« (d. h. der »Sachen«) dient zur Erklärung der von den Schriftstellern gebrachten Nachrichten. Man unterscheidet Staats-, Rechts-, Kriegs-, Sakral- oder Kultus- und Privat-Altertümer. Soweit es sich um Denkmäler der bildenden Künste, Bodenfunde u. Ä. handelt, sind sie Gegenstand der Archäologie und der Vorgeschichte. Die germanische, keltische und slawische Altertumskunde berühren sich stark mit der Vorgeschichte. Mit den Altertümern des Mittelalters beschäftigen sich die historischen Hilfswissenschaften (Geschichtswissenschaft), die Kunstwissenschaft und die Volkskunde.

* * *

Ạl|ter|tü|mer <Pl.>: [Kunst]gegenstände, Denkmäler aus dem Altertum: A. sammeln; 1763 wird er zum Oberaufseher über alle A. in und um Rom bestellt (Ceram, Götter 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altertümer — Altertümer, s. Altertum, auch Antiquitätenhandel; afrikanische, amerikanische etc. A. s. die besondern Artikel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Altertümer-Konservierung — Altertümer Konservierung. Dem Erdboden entnommene Altertümer unterliegen der Zerstörung durch den Gehalt an löslichen Salzen (Chloride und Sulfate des Natriums und Magnesiums), die bei schwankender Temperatur und Luftfeuchtigkeit wiederholt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Altertümer — Ạl|ter|tü|mer Plural (Gegenstände aus dem Altertum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Amerikanische Altertümer — 1. Poncho, Federkleid. Peru. 2. Papageien Mumie. Peru. 3. Mumie, bekleidet. Peru. 4. Mumienkopf (Atrappe). Peru. 5. Steinfigur. Mexiko. 6. Tongefäß. Mexiko. 7. Grabtafeln. Peru. 8. Grabtafeln. Peru. 9. Kindermumie. Peru. 10. Tonfigur (Lama). Peru …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Museum vorgeschichtlicher Altertümer — Museumsgebäude in den 1930er Jahren Das Kieler Museum vaterländischer Alterthümer, seit 1936 Museum vorgeschichtlicher Altertümer, war das archäologische Landesmuseum der preußischen Provinz Schleswig Holstein und ist der Vorgänger des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Altertümer — (hierzu Tafel »Afrikanische Altertümer«). Der Nordrand Afrikas, von Marokko bis zum Plateau von Barka, ist charakterisiert durch megalithische Grabbauten von der Art der in Fig. 1–9 wiedergegebenen. Die Trilithen (Fig. 9) sind auf Tripolis und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ozeanische Altertümer — (hierzu Tafel »Ozeanische Altertümer I und II«). Mit der allgemeinen Annahme der Theorie, daß die Polynesier und Mikronesier in ihren heutigen Sitzen nicht autochthon, sondern eingewandert, und zwar mit Bestimmtheit von W. her eingewandert sind,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Christliche Altertümer — I. Christliche Altertümer II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ozeanische Altertümer — I. Ozeanische Altertümer II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden — Die Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden e. V. ist neben der Stadt Emden einer der beiden Träger des Ostfriesischen Landesmuseums Emden. Die von ihr angelegte Sammlung bildete den Grundstock des Museums. Das von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”